Baja California - Grauwale und riesen Kakteen, 12 Tage | Mexiko

043 500 60 25

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Baja California - Grauwale und riesen Kakteen, 12 Tage

ab CHF 2'417.- pro Person

12 Tage/11 Nächte ab La Paz bis Cabo San Lucas bzw. La Paz

Highlights:
Grauwal-Beobachtung (Mitte Januar bis Anfangs April)
Meeresbucht Bahia Concepcion
Wüstenlandschaften
Magische Stadt Todos Santos

Baja California - Grauwale und riesen Kakteen, 12 Tage

 

Impressionen der Baja California: faszinierende Wüstengebiete, unendliche Weiten, riesige Kakteen, traumhafte Küstengebiete, geheimnisvolle Inseln und idyllische Oasenstädte. Höhepunkt der Reise ist die Beobachtung der Grauwale.

1. Tag: San José del Cabo
Individuelle Anreise nach San José del Cabo und Transfer zum Hotel.

2. Tag: San José del Cabo – Cabo San Lucas – Todos Santos – La Paz
Besuch der charmanten Kolonialstadt San José del Cabo und Fahrt nach Cabo San Lucas.  Machen Sie einen Spaziergang am Yachthafen und geniessen Sie die Meeresluft. Weiterfahrt nach La Paz über Todos Santos. Das Städtchen bietet dem interessierten Besucher heute eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und vor allem Galerien, die traditionelle Handwerkskunst und moderne Malerei anbieten.

3. Tag: La Paz
Im Yachthafen von La Paz besteigen Sie Ihr Boot und erreichen in ca. 90 Minuten die unbewohnte Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet neben faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten auch eine einzigartige Vegetation.

4. Tag: La Paz – Loreto
Mit "Panga"-Booten fahren Sie hinaus in die Lagune, um die Grauwale hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

5. Tag: Loreto
Bei dem Rundgang durch das beschauliche Zentrum besuchen Sie die Mission und das angeschlossene Missions-Museum.

6. Tag: Loreto – San Ignacio
Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt entlang der Bahía Concepcíon verzaubern. Die Bucht ist ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet, in dem verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum haben.

7. Tag: San Ignacio
Innerhalb der Walbeobachtungs-Saison (Mitte Januar bis Ende März) fahren Sie mit "Pangas" (wendige Motorboote) hinaus auf die Laguna San Ignacio, um die Grauwalpopulation in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

8. Tag: San Ignacio – Guerrero Negro
Geführte Tour durch die beeindruckende Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro und kurze Wanderung durch die Dünenlandschaft mit Abstecher zum Vogelschutzgebiet.

9. Tag: Guerrero Negro – Santa Rosalia – Mulegé – Loreto
Santa Rosalía verdankt seinen Aufstieg im 19. Jahrhundert der französischen Minengesellschaft El Boleo. Die beeindruckenden Industrieanlagen sind nur noch zum kleinen Teil erhalten. Fahrt nach Mulegé und Besuch der gleichnamige Oase.

10. Tag: Loreto – El Triunfo – Buena Vista
El Triunfo war einst -aufgrund seiner Bodenschätze- eines der wichtigsten Bevölkerungzentren der südliche Baja California.

11. Tag: Buena Vista – Cabo Pulmo – Sierra de la Laguna – Buena Vista
Der marine Nationalpark Cabo Pulmo beheimatet über 350 Fischarten und ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff im Golf von Kalifornien. Sie haben die Möglichkeit zum Schnorcheln entlang des "Mermaid Beach". Fahrt zum Rancho Sol de Mayo, Ausgangspunkt für eine Wanderung in die Biosphäre de Sierra de la Laguna.

12. Tag: Buena Vista - San Jose del Cabo oder La Paz
Transfer nach San Jose del Cabo oder La Paz und Ende der Reise.

***********************************************************************************************************************************

Inbegriffen
11 Übernachtungen in Mittelklasse- oder bestmöglichen Hotels
11x Frühstück, 3x Lunchbox, 1 Mittagessen
Lokale Deutsch sprechende Reiseleitung
Alle Transfer

Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz

Gruppengrösse
Max. 12 Personen

Reisedaten
Diese Reise findet an fixen Daten statt, die Ihnen unsere Zentralamerika-Spezialisten gerne auf Anfrage bekannt geben.

Preis
12 Tage/11 Nächte im DZ ab CHF 2'417.- pro Person, Kleingruppenreise

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok