Entdeckungsreise Natur- & Kolonialschätze Nicaraguas, 15 Tage | Nicaragua

043 500 60 25

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Entdeckungsreise Natur- & Kolonialschätze Nicaraguas, 15 Tage

ab CHF 1'740.- pro Person

15 Tage/14 Nächte ab/bis Managua

Highlights:
UNESCO Weltkulturerbe León
Schwarzer Vulkan Cerro Negro
Aktiver Vulkan Masaya
Granada Nicaraguasee & Isletas
Vulkaninsel Ometepe

Entdeckungsreise Natur- & Kolonialschätze Nicaraguas, 15 Tage

 

Klassische Nicaragua Reise für Abenteuerlustige mit abgelegenen Naturreservaten, quirligen Kolonialstädten, Inseln, lokalen Handwerkstätten und vielen Einblicken in das Leben der Nicas.

1.–2. Tag: Managua
Managua hat einen zwiespältigen Ruf: wunderschön und beschädigt, faszinierend und chaotisch, poetisch und vulgär. Viele Touristen streichen die Hauptstadt Nicaraguas von ihrer Reiseliste, tun ihr damit aber Unrecht. Als politisches und ökonomisches Zentrum spielt Managua auch kulturell eine wichtige Rolle.

Weitverstreute Märkte, Strassenkunst und Denkmäler machen die Stadt zu einem Fundstück. Sie liegt am Managuasee in einer flachen Gegend und wurde nach mehreren schweren Erdbeben immer wieder neu aufgebaut. Dadurch gilt Managua heute als die modernste Stadt des Landes.

Die Hauptstadt war einst ein indigenes Dorf, das sich am Rande des Xolotlán-Sees entwickelte. Geprägt von Geschichte und Naturgewalten, vereint sie heute Kunstgalerien, Einkaufszentren, Restaurants, Bars, Diskotheken, Casinos, Theater und vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten.

2.–4. Tag: León
León war die Hauptstadt des Landes bis 1851, als Managua nach politischen Kämpfen zwischen Konservativen und Liberalen zur neuen Hauptstadt erklärt wurde.

Das historische Zentrum von León ist im spanischen Rastersystem angelegt, mit zentralem Platz, Bischofshaus, Rathaus, Gouverneurshaus und militärischem Hauptquartier. Die Stadt verfügt über die grösste Kathedrale Mittelamerikas, die 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

León ist reich an religiöser Kunst, Gemälden, Skulpturen und Geschichte. Sehenswürdigkeiten sind u. a. die Kirche San Francisco, das Kunstmuseum Fundación Ortiz Gurdián, das Museum des Dichters Rubén Darío und das ehemalige Gefängnis „La 21“, heute ein Museum für Legenden und Traditionen. Politische Wandmalereien im Zentrum erinnern an die revolutionäre Vergangenheit.

4.–6. Tag: Matagalpa
Die Region Matagalpa, bekannt als das „Land des ewigen Frühlings“, liegt im zentralen Hochland Nicaraguas. Mit kühlem Klima, Bergen, Kaffeeplantagen und Wasserfällen ist sie ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer.

Die Stadt Matagalpa verbindet koloniales Erbe mit modernem Leben und authentischer Kultur. Zu den Höhepunkten gehören Besuche der Kaffeeplantagen mit Einblicken in die Produktion, sowie Wanderungen im Cerro Apante oder im El Arenal. Die umliegenden Naturreservate Selva Negra und Cerro Musún schützen eine reiche Flora und Fauna.

6.–9. Tag: Granada
Granada ist eine der ältesten dokumentierten Städte Amerikas, gegründet 1524 von Hernández de Córdoba. Mit ihrer kolonialen und neoklassizistischen Architektur gilt sie als eine der schönsten Städte Mittelamerikas.

Zu den bedeutenden Bauwerken zählen die Kathedrale, der Bischofspalast, der alte Bahnhof und das Krankenhaus San Juan de Dios. Die Stadt am Nicaraguasee bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur.

In der Umgebung locken der Vulkan Mombacho, die Kraterlagune Apoyo und die Isletas im See mit atemberaubender Natur.

9.–11. Tag: Ometepe
Die Insel Ometepe liegt wie eine Acht im Nicaraguasee, geformt durch die Vulkane Concepción und Maderas.

Sie bietet tropische Natur, üppige Wälder, Strände und Wasserfälle. Ometepe ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, geprägt von Geologie, Kultur und einer Atmosphäre, in der die Zeit stillzustehen scheint.

11.–13. Tag: San Juan del Sur
San Juan del Sur ist bekannt für seine traumhaften Strände an der Pazifikküste, ideal zum Entspannen und Sonnenbaden.

Die hufeisenförmige Bucht bietet zahlreiche Restaurants, kleine Hotels und dient als Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe. In der Region befindet sich auch ein wichtiger Schildkrötenbrutplatz. Weitere Buchten wie Playa Marsella, Maderas oder El Gigante laden ebenfalls zum Erkunden und Entspannen ein.

13.–15. Tag: Tola
Tola an der Pazifikküste ist ein verborgenes Juwel mit goldenen Stränden, Surfspots und tropischen Wäldern. Die Region kombiniert Abenteuer, Entspannung und unberührte Natur.

Neben charmanten Dörfern und herzlichen Bewohnern gibt es exzellente Resorts, die einen perfekten Rückzugsort bieten. Wanderungen durch Mangroven und Wälder ermöglichen Begegnungen mit Affen, Faultieren und Papageien.

Diese Mietwagenrundreise kann individuell angepasst werden. Unsere Zentralamerika Reiseberater stellen Ihnen gerne eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Traumreise zusammen.

**************************************************************************************

Inbegriffen
14 Übernachtungen
Mahlzeiten: Frühstück
Lokale Ansprechpartner vor Ort
Alle Transfers gemäss Programm
Mietwagen

Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Benzin

Preis
15 Tage/14 Nächte im DZ ab CHF 1'740.- pro Person

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok